Tag gegen Rechts 2018
Am 11.09.2018 veranstaltete unser Arbeitskreis gegen das Vergessen zum 5. Mal den „Tag gegen Rechts“ in der Jahrgangstufe 11.Unter anderem berichtete ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes über aktuelle Ausprägungen der rechten Szene und ihre Versuche, mit Schüler/innen in Kontakt zu kommen. Thematisiert wurden u.a. auch die oft pauschal geführte Diskussion der „Flüchtlingsproblematik“, die gezielte Adaption jugendlicher Lifestyles mit Adaptation von Anglizismen und dem bekannten Rechtsrock, Rechtsrap und rechter Schlagermusik. Im Anschluss an den Vortrag gab es ausreichend Raum für den Austausch im Plenum mit dem Experten mit reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler. "Eine insgesamt wieder sehr lohnende Veranstaltung!" resümierten Teilnehmer/innen und Veranstalter einhellig.
Unsere Partner:
à propos…
Achtung, Virusmutationen!
Neueste Forschungen zeigen, dass einige Corona-Mutationen auch Computer infizieren können, inbesondere sind dies:
- Arnold-Schwarzenegger-Virus: Beendet alle Prozesse. Es wird zurückkommen.
- Great-Reset-Virus: Möglicherweise harmlos, aber es macht etliche Leute total verrückt, wenn sie nur daran denken.
- Querdenker-Virus: Es erklärt, dass es sich von allen anderen Dateien auf deinem PC bedroht fühlt und löscht sie in putativer Notwehr.
- Ministerpräsidentenvirus: Teilt deine Festplatte in hunderte kleine Einheiten, von denen jede einzelne praktisch nichts tut, die aber alle beanspruchen, die wichtigste auf deinem Computer zu sein.
- Bildungsministeriumsvirus: Nichts funktioniert, aber dein Diagnoseprogramm sagt, dass alles in Ordnung ist.
- Bildungsministeriumsvirus Vs. 2: Lässt jedes Programm auf deiner Festplatte gleichzeitig laufen, erlaubt dem Benutzer aber nicht, irgendetwas zu erledigen.
- Stadtratsvirus: Der Computer stellt die Arbeit ein, der Bildschirm teilt sich zufällig in zwei Hälften, von den jede die jeweils andere Seite für das Problem verantwortlich macht.
- Trump-Virus: Stellt sicher, dass es größer ist als alle anderen Dateien.
Quelle: RKI
AFG aktuell
Schulbetrieb ab dem 19.04.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
soweit es uns möglich ist, veröffentlichen wir in unserem Elternbrief unsere Planungen des Schulbetriebs für die Zeit ab dem 19.04.2021.
Wir hoffen, dass unsere Planungen lange Bestand haben werden. Die vollständige Pressemitteilung des MSB, u.a. mit Information zur Testpflicht und den Abiturprüfungen, finden Sie unter folgendem Link.
Herzliche Grüße
Dr. M. Landman
Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Organisation
- Wir haben uns entschieden, die Testungen zu streuen und nicht alle zeitgleich durchzuführen.
- Wir empfehlen Eltern jüngerer Kinder, das Erklärvideo des Herstellers gemeinsam mit dem Kind anzuschauen.
- Die Testung ist zwei Mal wöchentlich verpflichtend und Bedingung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
- Die Testung wird in den Stufen 5-10 in Begleitung einer Lehrkraft, in der Regel der Klassenleitung, erfolgen.
In der Oberstufe erfolgt die Testung ebenfalls in Begleitung einer Lehrkraft. - Ergänzend möchten wir Ihnen noch die zahlreichen Testzentren unseres Kreises für Corona-Schnelltests empfehlen.
Was passiert, wenn das Testergebnis positiv ist?
Weiterlesen ...Schulbetrieb ab dem 15.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicher durch die Medienberichterstattung erfahren haben, beginnt für alle Schülerinnen und Schüler anteilig ab Montag, 15.03.2021, wieder der verpflichtende Präsenzunterricht.
Alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis Q1 haben bis auf Weiteres Wechselunterricht im Wochenrhythmus.
Unsere Planungen sehen ab dem 15.03.2021 folgendermaßen aus:
Unser Hygienekonzept gilt selbstverständlich auch weiterhin:Jahrgänge 5/6
Jahrgänge 7/8
Jahrgänge 9/10
Stufe EF
Stufen Q1 und Q2
Hygieneregeln für den Schulbetrieb
Weitere Informationen
Weiterlesen ...