Mobbing - Schluss damit!
In letzter Zeit erleben wir immer wieder, dass Mitschüler unter Mobbing leiden – in der Klasse, auf dem Schulweg, aber immer häufiger auch über das Mobiltelefon oder Internetseiten wie Facebook.
Gleich, ob du betroffen bist oder Mobbing beobachtest – du musst etwas tun! Hol Hilfe, bei deinen Freunden, deinen Eltern, den Lehrern, den Ansprechpartnern in der Schule!
Hier einige Seiten und Telefonnummern, die dir auch weiterhelfen können:
Erste Hilfe per Telefon, wenn du nicht mehr weiterweißt:
mobbing-schluss-damit.de und
www.nummergegenkummer.de
Dort findest du auch genaueres zu den Themen Mobbing allgemein und speziell Cybermobbing im Netz.
Viele Tipps für das sichere Surfen im Netz, bevor es zu Mobbing kommt, gibt es bei Klicksafe.de.
Und nicht zuletzt: wer mobbt, macht sich strafbar, und da ist die Polizei der richtige Ansprechpartner:
Auf der Seite Polizeiberatung findest du neben Informationen zu Gewalt an Schulen auch viel zum Thema Cybermobbing, z. B.
- Folgen für Täter – Straftatbestände
- Tipps für Opfer – was kannst du tun?
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |