Unser 7. Austausch mit dem Collège Anne Frank in Lambersart (10.-15.10.17)
Am Sonntag kamen wir nach 6 Tagen gut gelaunt aus Lambersart zurück: 18 Französischschüler der Jg. 8 und 9 sowie Herr Wieneck und Herr Stöckmann als Begleiter. Schließlich hatten wir bei bestem Herbstwetter eine erlebnisreiche Zeit an unserer Partnerschule, dem Collège Anne Frank, verbracht.
Das Programm war wie immer sehr vielfältig: zum Kennenlernen ein sehr origineller Orientierungslauf im Schulgelände, die Teilnahme am Unterricht sowie Ausflüge in die ehemalige Textilfabrik La Manufacture in Roubaix sowie in die wunderschöne Stadt Lille im französischen Teil Flanderns.
Hier besichtigten wir u.a. eine Kunstinstallation im ehemaligen Güterbahnhof St-Sauveur. Ein herzliches Dankeschön insbesondere an unsere dortige Deutschkollegin Frédérique Lepage, die wie immer alles perfekt organisiert hatte.
Unsere Gespräche beim Abschied mit den französischen Familien zeigten, dass sich unsere Jugendlichen nett in den Familienalltag integriert und sich mittels Wörterbuch, Händen und Füßen vielfach auch in der Sprache unseres Nachbarlandes versucht hatten.
Zu ihrem Gegenbesuch erwarten wir nun die Franzosen vom 10.-15.April 2018.
STK
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |