• flurneubau.jpg
  • foyer.jpg
  • GartenRahser.jpg
  • Lindenstr_AFG.jpg
  • Lindenstr_Fassade.jpg
  • Lindenstr_Treppe.jpg
  • rahser.JPG
  • rahser2.jpg
  • RahserRück.jpg

Uncategorised

! Du stehst am Haupteingang des Altbaus !

Schaue jetzt auf den weißen Plan und beantworte die vier folgenden Fragen:

  1. Wie heißt die Schule?
  2. Wie viele Gebäude gibt es am Standort Rahserstraße?
  3. Wie viele Sitzplätze gibt es am Zebrastreifen?
  4. Wie viele Turnhallen gibt es am Standort Rahserstraße?


Gehe zum Neubau rüber und beantworte die vier folgenden Fragen:

  1.  Wie viele Klassenräume gibt es im Neubau insgesamt?
  2. Wie viele selbstgemalte Bilder gibt es im unteren Teil des Neubaus?
  3. Wie viele Hausmeister gibt es am Standort Rahserstraße?
  4. Wie viele Steine liegen auf den Theaterhügel?


Gehe zum Altbau zurück und beantworte die zwei folgenden Fragen:

  1. Gehe zum Büro von Herrn Landmann. Wie lautet die Raumnummer?
  2. Wie viele Stufen gibt es beim Haupteingang am Altbau?

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Volleyballturnier für die "Ehemaligen"!

Es findet statt am Freitag, dem 05.05.2017 in unserer Sporthalle Rahser/Neubau.

Teilahmeberechtigt sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die Meldungen als Klassen- oder Jahrgangsstufen-Teams (Entlassjahrgänge 2016 und älter!) erfolgen per Mail bis zum 26.04.2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es wird nach offiziellen Regeln des Deutschen Volleyball-Verbandes - aber je nach Turnierplan - auf Zeit (!) gespielt. Da das Turnier als Mixed ausgespielt wird, müssen zu jedem Zeitpunkt mindestens 2 weibliche Akteure auf dem Spielfeld im Einsatz sein!

Das Programm:

16:30 Uhr     Eröffnung des Turniers durch den Schulleiter in der Sporthalle

16.30 Uhr - ca. 19:30 Uhr    Spielbetrieb (Volleyballturnier) in der Sporthalle  (Vorrunde und Endrunde)

ab ca. 17:30 Uhr    Würstchen vom Grill (aktive Elternschaft) im Bereich der Mensa Neubau und geselliges Beisammensein von aktiven und ehemaligen Schüler/innen, Eltern und Lehrern

22:30 Uhr     "Last order please" , Ausklang und gemeinsames Aufräumen!

 

Die Aktion der Viersener Tafel "Weihnachtspäckchen von nebenan" 2016 konnte gestern und heute mit viel Engagement der Mitarbeiter/innen der Tafel wieder in unserer Schule am Standort Lindenstr. durchgeführt werden.

(Registrierte) Bedürftige, darunter auch Flüchtlingsfamilien, die hier Zuflucht gefunden haben, freuten sich über Lebensmittel, Spielzeug für die Kinder und einiges mehr.

Dank der großen Spendenfreudigkeit der Viersener Bürger/innen blieb, ähnlich wie in der biblischen Brotwundererzählung sogar noch etwas übrig, was in den nächsten Tagen passenden Adressaten übergeben wird!

Für die Rücksichtnahme aller Kolleginnen und Kollegen, aber auch aller Schüler/innen am Standort Lindenstraße, die wieder sehr zum Gelingen der Aktion beigetragen hat, bedanken wir uns ganz ausdrücklich!

Unsere Partner:

à propos…

Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.

Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise

Archiv

 

AFG aktuell

Bewegliche Ferientage 2025/26

Unser Stundenraster

 1. Std.  8:10 - 9:10 Uhr
 1. Hofpause  9:10 - 9:30 Uhr
 2. Std.  9:30 - 10:30 Uhr
 3. Std.  10:35 - 11:35 Uhr
 2. Hofpause  11:35 - 11:55 Uhr
 4. Std.  11:55 - 12:55 Uhr

 5./6. Std.

 bzw. Mittagspause

12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr

12:55 - 13:55 Uhr

 7. Std.  13:55 - 14:55 Uhr
 8. Std. 15:00 - 16:00 Uhr

 

 

Template Settings
Select color sample for all parameters
Red Green Blue Gray
Background Color
Text Color
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Scroll to top