Exkursion nach Xanten mit dem Latein Kurs - Jahrgang 7 und 8
Unsere Jugendherberge lag nah an der Xantener Südsee, wenn wir von da aus einfach einen langen, geschlängelten Steinweg entlang gingen, kamen wir an den Archäologischen Park. Dort konnte man z.B. den Hafen Tempel sehen oder im Römer/Germanen/Gallier (Kelten) Museum Überreste von einem römischen Haus und einer römischen Therme sehen (aber wir waren erst am Mittwoch mit einer Führung im Museum).
Natürlich gab es auch viele Überreste von vielen Sachen, wie z.B. Armbändern, Helmen, Speeren, Tieren, Knochen und noch vielem mehr (alle Sachen waren schon über tausend Jahre alt.) Als kleine Abwechslung waren wir auf den Hüpf-kissen. Später sind wir dann in die innen Stadt gelaufen und haben den Dom St. Viktor besucht.
Als wir aus dem Dom kamen, waren wir alle extrem durstig, also gingen wir zu Rossmann. Nach insgesamt 5 Stunden kehrten wir schließlich wieder in die Jugendherberge zurück. Am nächsten Morgen mussten wir dann Tasche packen und die Zimmer besenrein machen. Wir waren noch ein letztes Mal im archäologischen Park –wie gesagt, diesmal mit der Führung. Aber dann war auch das Abenteuer Xanten vorbei, denn wir stiegen um 14:01 Uhr in den Zug und fuhren nach Hause. Wir kamen dort so gegen 15.12 Uhr an.
Das waren unsere 2 Tage in Xanten
Von. Lisa Ix
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |