Bald ist es wieder soweit: Die neuen Schüler werden angemeldet, ausgelost und schon bald seid ihr bei uns auf der Schule. Deswegen will ich euch einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag geben und verraten, wie wir die ganzen 6 Jahre (oder auch 10 Jahre, wenn wir Abitur machen) überstehen. Mit diesen Tipps und Tricks überstehst auch du diese Zeit.
Tipps & Tricks:
- Die Lehrer: Sei nett zu ihnen, dann sind sie auch nett zu dir.
- Deine Mitschüler: Wenn du jmd. näher kennen lernen willst, dann sprich ihn/sie einfach an, du wirst sehen - vielleicht will er/sie dich ja auch näher kennen lernen.
Mein Schulalltag:
Morgens nach dem Aufstehen denke ich mir: „Warum bin ich eigentlich aufgestanden?“ An manchen Tagen hat man einfach keine Lust, aufzustehen, aber dann denke ich mir: „Ich sehen meine Freunde wieder.“ Also gehe ich zur Schule. Da noch kein Unterricht ist, warte ich in der Klasse auf meine Freunde. , mit denen ich zusammen etwas mache, bis der Unterricht anfängt.
Montags habe ich in der ersten Stunde Englisch, die vergeht eigentlich immer wie im Flug. In der zweiten Stunde haben wir Sport – naja, ist halt Sport. AS (Arbeitsstunde) gibt es in der dritten Stunde. Da kann man noch ein paar Hausaufgaben machen. Anschließend habe ich Mathe. Ich muss gestehen, ich bin kein Mathe-Ass. In der Mittagspause kann man in der Mensa etwas essen gehen (wenn man sich was bestellt hat). In der siebten Stunde kommt noch GL (Gesellschaftslehre). In diesem Fach lernt man etwas über die Welt und ihre Geschichte. Es ist eine Mischung aus Geschichtsunterricht, Erdkunde und Politik. In der letzten Stunde (8. Stunde) habe ich dann Biologie. Biologie ist ein bisschen so wie Sachunterricht. Man lernt viel über die Natur, Tiere, die Umwelt, Pflanzen, den Körper und so weiter. Danach haben wir Schluss.
Das war mein Montag in der Schule.
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Blick in meinen Schulalltag gefallen. Ich freue mich auf schon auf dich!
Lisa 7e