Lateinamerika-Fest bei fast tropischem Feeling
So hatten wir es geplant: Sonne, sommerliche Temperaturen, Infos aus unserem Partner-Projekt in Quito, Singen zu Michael Jacksons "We are the world", ein Theaterstück zum Thema Lebenswelten der Kinder (in Lateinamerika), heiße Samba-Rhythmen, essen, trinken, erzählen, genießen ... Und so kam es dann auch ... auch wenn leider die angekündigte Samba-Gruppe Choco Branco kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen musste.
Wie gut, dass wir da an unserer Schule eine Lehrerband haben, die ganz spontan einspringen und die Gäste mit lateinamerikanischen Songs bestens unterhalten konnte. Ein schönes Fest aus Anlass des mittlerweile 10jährigen Bestehens der Arbolitos an unserer Schule, einem Schulprojekt, das in den vergangenen Jahren das Thema Entwicklungszusammenarbeit und Fairer Handel bis weit in den Unterricht hinein tragen und das Jungenheim in Quito bereits mit mehreren tausend Euro unterstützen konnte.
Damit wir auch weiterhin so erfolgreich arbeiten können, wünschen wir uns zu unserem Geburtstag neben Spenden, die natürlich immer sehr willkommen sind, auch weitere Freiwillige, die uns an den verschiedensten Stellen unterstützen möchten: Ob im Vorstand, bei der Durchführung von Aktionen wie dem Tag des Straßenkindes oder dem Sozialen Tag ... zusammen mit unseren engagierten Schüler-Arbolitos und einigen Eltern kann so viel Gutes erreicht werden!
STK/10.06.17
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2024/25
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Informationsflyer
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Freitag, 21.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 22.02. von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 24.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25.02.2025 von 14 bis 16 Uhr
- Anmeldeformular für die Klasse 5
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
- 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |