Französische Gastschüler an der AFG
Vom 14.5. bis 19.5.19 waren 21 französische Schüler des Collège Anne Frank de Lambersart zu Besuch bei ihren deutschen Partnern. Begleitet wurden sie von ihrer Deutschlehrerin Frédérique Lepage und ihrem Kollegen. Neben der Teilnahme am Unterricht standen auch zwei längere Ausflüge auf dem Programm. Davon berichten einige der Teilnehmer in beiden Sprachen - ein kleines Stück gelebtes Europa in Zeiten wachsender rechtspopulistischer Propaganda :
Unsere Ausflüge nach Düsseldorf und Köln | Nos sorties à Düsseldorf et Cologne |
---|---|
Unsere Ausflüge nach Düsseldorf und Köln waren abwechslungsreich und bereichernd und wir hatten viel Spaß. Nous avons visité Düsseldorf et Köln. Düsseldorf le mercredi et Köln le jeudi. In Düsseldorf sind wir auf den 168 m hohen Rheinturm gefahren und konnten die Stadt von oben sehen. Anschließend haben wir in der Altstadt eine Currywurst gegessen und Souvenirs gekauft. Nach der Mittagspause haben wir uns vor dem Filmmuseum getroffen und dieses besichtigt. | La tour du Rhin mesure 168 mètres de haut. Nous avons pu y monter et regarder la ville. La visite de la tour du Rhin était vraiment spectaculaire parce qu’elle était grande. Après, nous avons mangé une currywurst. Dans la vieille ville, nous avons acheté des souvenirs. Nous nous sommes rassemblés devant le musée du cinéma pour ensuite le visiter. |
In Köln haben wir den Dom besichtigt, der sehr schön ist, u. a. haben wir das Richter-Fenster kennen gelernt. Danach haben wir eine echte deutsche Currywurst gegessen. Vor allem aber hat uns das Sportmuseum gefallen, weil die Besichtigung interaktiv war. | Quand nous sommes allés à Köln, nous avons vu la cathédrale qui était très jolie. L’activité que nous avons préférée, était le musée du sport car la visite était interactive. |
Margot, Ambre, Rachel, Melanie, Laurina, Melina, Clément, Jonas, Nick, Thadée, Louise, Emilia, Miriam, Mathilde
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2024/25
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Informationsflyer
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Freitag, 21.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 22.02. von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 24.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25.02.2025 von 14 bis 16 Uhr
- Anmeldeformular für die Klasse 5
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
- 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |