Das Collège hat die Schüler der Partnerschule empfangen
Anne Frank, eine Heldin, die zwei Nationen eint
In dieser Woche haben die Schüler des Collège Anne-Frank ihre 15 deutschen Partner aus Viersen empfangen, einer kleinen niederrheinischen Stadt in der Nähe von Mönchengladbach, der Partnerstadt von Roubaix. Gestern war die Stunde des Abschieds und des Dankeschöns. Bei der Zusammenkunft im Ehrensaal des Rathauses berichteten die Schüler über ihren kurzen aber angenehmen Aufenthalt. Bei der Namensgleichheit der Schulen, Anne Frank, mussten sie sich irgendwann treffen.
Da sie in Familien und im Internat des Lycée Van der Meersch untergebracht waren, erfolgte die Verständigung mittels Wörterbuch, Gesten, ….Während der drei Tage haben sie eine Stadtrallye durchgeführt und am Französischunterricht teilgenommen, um „den typischen langen Schultag eines französischen Schülers kennen zu lernen, da sie in der Regel lediglich am Vormittag Unterricht haben“, so Mme Le Goff, Deutschlehrerin am Collège in Roubaix. Sie haben darüber hinaus das Kunst- und Industriemuseum besichtigt. Für die deutsche Schule ist es nicht die erste Grenzüberschreitung. Selbst nach drei Aufenthalten hat Hanns-Gerd Stöckmann, Französischlehrer in Deutschland, sein „positives Bild von Roubaix“ bewahrt. Anne Frank kann sicher sein, dass ihre Feder noch manches Kapitel in das Buch der Freundschaft schreiben wird.
Aus: Journal „La Voix du Nord“ vom 17.Januar 2002
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |