PROGRAMM FÜR DEN BUNTEN ABEND
- EINFACH TIERISCH -
1. Buchstabenpantomime
Workshop Kreativ Jg.5 - Leitung: Frau Heinemann u. Frau Sartorius
2. Begrüßung
3. Lied:Alabama
Schüler der Klassen 6b, 6c, 6d – Leitung Frau Henzel
4. „Lieber, böser Wolf“ (Teil 1)
Es liest Jonathan Joosten, Klasse 7b, Sieger des Vorlesewettbewerbs 2003/2004.
5. Am Anfang war das Licht
Computerpräsentation unter der Leitung von Frau Küppers
6. „Lieber, böser Wolf“ (Teil 2)
7. Orientalischer Tanz
AG Orientalischer Tanz unter Leitung von Frau Hölter
8. „Lieber, böser Wolf“ (Teil 3)
9. .....tierisch gut, was einige von uns so machen !
10. Gitarrenetüde
Max Nagel , Klasse 6e
11. „Lieber, böser Wolf“ (Teil4)
12. Lied: Zwei kleine Wölfe“
Klasse 5b mit ihrem Klassenlehrer Herr Rütten am Bass – Leitung Frau Holste
13. „Lieber, böser Wolf“ (Teil 5)
14. Lied: Gummibären
Klasse5c – Leitung Frau Henzel
20 Min. Pause
15. Vier kleine Kostproben aus dem Repertoire
Bläser – AG , Ansprechpartner Herr Boll – Leitung Herr
16. Filmsequenz – Im Restaurant (Teil 1 )
Filmprojekt unter der Leitung von Herrn Berens
17. Bewegungstheater :Seifenblasen
Workshop Kreativ Jg.5 – Leitung Frau Heinemann u. Frau Sartorius
18. Filmsequenz – Im Restaurant (Teil 2)
19. Titelmelodie „TITANIC“
Klavier: Alexander Hönke Jg.12
20. Drei Kurzstücke zum Thema RAUCHEN
Darstellen und Gestalten Jg. 8 – Leitung Frau Hellmann
21. Skelett – Song
Klasse 6d – Leitung Frau Barwasser
22. Filmsequenz – Im Restaurant (Teil 3)
23. Streetdance
Darstellen und Gestalten Jg.7 – Leitung Frau Hellmann
24. Ausklang mit der Schulband
AG- Schulband, Schüler der Jahrgänge 9 und 10 – Leitung Herr Heinze
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |