Theateraufführung "Rendez-vouz: Paris" des deutsch-französischen Knirpstheaters vom 11.6.2001
Deutsch-französisches Theater an der AFG
Am 11.Juni 2001 gastierte zu ersten Mal das deutsch-französische Knirps-Theater (Paris/Berlin/Bad Ems) an unserer Schule. 128 Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 8 bis 10 hatten Gelegenheit, einmal hautnah mitzuerleben, wie es einer jungen Deutschen (Astrid Sacher in der lebhaft-witzigen Rolle der Viktoria) ergeht, die in Paris auf der Suche nach dem Rendez-vous mit ihrem im Internet gefundenen Liebsten die unterschiedlichsten Stadtviertel und deren Menschen kennenlernt. Unterwegs trifft sie dabei immer wieder - zufällig oder geplant ? - auf einen jungen Franzosen (Frédéric Camus in der mysteriösen Rolle des Victor Noir), der zwar möglicherweise nicht der versprochene "Märchenprinz", aber immerhin doch ganz nett zu sein scheint ...Temperamentvoll verstanden es die beiden Schauspieler, unsere Schüler zu begeistern und ihnen das Gefühl zu geben, dass man Französisch auch nach kurzer Zeit schon verstehen und sprechen kann. Hier beeindruckte vor allem Madeleine Tydecks / 10, die als Mitglied einer deutschen Touristengruppe in der Pariser Metro schlagfertig mit den Franzosen ins Gespräch kam. Die Fachschaft Französisch plant, das sympathische Schauspieler-Duo im nächsten Schuljahr mit einem weiteren Stück an unsere Schule einzuladen.
H.-G.Stöckmann
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |