Abschlusstraining für das Volleyballturnier zum Schuljubiläum
Zum gemeinsamen Abschlusstraining für unser "Jubiläums-Volleyballturnier" für die "Ehemaligen" am morgigen Freitag trafen sich gestern Schüler, Eltern und Lehrer in der Sporthalle Neubau/R.
Auch wenn der gesellige Aspekt im Vordergrund stehen wird (geselliges Beisammensein während und nach dem Turnier), sind die Teams offensichtlich gut gerüstet und alle Besucher dürfen sich auf interessante Spiele freuen. Dazu haben sich insgesamt 15 Mannschaften angemeldet!
![]() |
![]() |
![]() |
Das Programm:
16:15 Uhr Eröffnung des Turniers durch den Schulleiter in der Sporthalle
16.15 Uhr - ca. 19:30 Uhr Spielbetrieb (Volleyballturnier) in der Sporthalle (Vorrunde und Endrunde)
ab ca. 17:00 Uhr Würstchen vom Grill (aktive Elternschaft) im Bereich der Mensa Neubau und geselliges Beisammensein von aktiven und ehemaligen Schüler/innen, Eltern und Lehrern
22:30 Uhr "Last order please" , Ausklang und gemeinsames Aufräumen!
Unsere Partner:
à propos…
Es ist ja auch so'n Ding, dass Intelligenz das am gerechtesten verteilte Gut der Welt ist, weil jeder denkt, er hätte genug davon.
Quelle: Tanja Gabriele Baudson in WDR Zeitzeichen vom 18.10.2021
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2024/25
Anmeldungen
Anmeldung Jahrgang 5
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
- Informationsflyer
- Online-Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
- Freitag, 21.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Samstag, 22.02. von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 24.02.2025 von 13 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25.02.2025 von 14 bis 16 Uhr
- Anmeldeformular für die Klasse 5
- weitere Informationen zu unserer Schule
Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Informationen finden Sie hier: Informationen zur gymnasialen Oberstufe.
Informationsabend:
Dienstag, 21.01.2025 um 19 Uhr im Forum Rahserstr. 134
Anmeldetermin:
- 07. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
- 14. Februar 2025 13:00 - 18:00 Uhr am Standort Lindenstr. 7, 41747 Viersen
Anmeldungen für die gymnasialen Oberstufe sind auch möglich über:
- Schüler Online, oder
- nach telefonischer Absprache mit Herrn Holste (02162-817260)
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |