Franzosen in Viersen
Vom 18. bis 20.Juni 2001 verbrachten 17 Schülerinnen und Schüler unserer französischen Partnerschule in Roubaix 3 Tage in den Familien ihrer deutschen Partner. Begleitet wurden sie von ihren Deutschlehrerinnen Aude Le Goff und Michèle Facon. Neben der Teilnahme am Unterricht stand eine Exkursion nach Köln auf dem Programm. Im Anschluss an die Besichtigung des Domes unternahmen die Jugendlichen eine Stadtrallye und testeten anschließend ihre Kräfte und Geschicklichkeit im Sport- und Olympiamuseum.
Köln: Pause vor dem Sport- und Olympiamuseum Erkundung unserer Schule: Teamarbeit am Theaterhügel
Nach der Ankunft der Franzosen am Rahser und ihrer Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Erdorf, war zunächst jedoch ein gemeinsames Spiel gemacht worden, dass den Partnern das gegenseitige Kennenlernen und die Erkundung der Schule ermöglichen sollte.
Eine Kochaktion (Spaghetti Bolognese) sowie Billard- und Tischtennisturniere bildeten weitere Programmpunkte dieser wieder einmal ereignisreichen Schülerbegegnung.
Zwischen einigen deutschen und französischen Schülern hat sich trotz mancher sprachlicher Hürden mittlerweile ein freundschaftlicher Briefkontakt entwickelt. Also: Au revoir. Et à bientôt.
Ein herzliches Merci gebührt Ch. Szymiczek und R.Giesen, den Mönchengladbacher Betreibern unserer Cafeteria "Pain du Boulevard", die uns erneut großzügig einen leckeren Mittagsimbiss spendiert haben
(Tel.: 02161/41244).
H.-G.Stöckmann
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |