Schulpartnerschaft der Anne-Frank-Gesamtschule
mit dem Collège Anne Frank de Roubaix
Collège Anne Frank
26, rue du Pays
F-59100 Roubaix
Tel: 0033 - 320 - 246 445
Fax: 0033 - 320 - 110 433
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit dem Sommer 2000 besteht eine Schulpartnerschaft zwischen unserer Schule und dem Collège Anne Frank de Roubaix. Unsere Partnerschule liegt im Nordosten Frankreichs, nur etwa 3 ½ Autostunden von Viersen entfernt.
Roubaix, Partnerstadt von Mönchengladbach, ist eine Großstadt im Raum Lille und wie die Städte am Niederrhein Textilstandort mit ähnlichen Problemen und Zukunftsperspektiven. Das Collège Anne Frank umfasst die Klassen des Sekundarbereichs I. Ein engagiertes Lehrerkollegium, an dessen Spitze der sehr gut Deutsch sprechende Schulleiter Robert Bataille, unternimmt große Anstrengungen, um die Schüler für das Erlernen der deutschen Sprache zu gewinnen und ihr Interesse für das Nachbarland zu wecken. Anlässlich des Festaktes zum 10jährigen Bestehen unserer Schule brachte eine Lehrerdelegation aus Roubaix ein symbolträchtiges Geschenk mit, einen Tulpenbaum. Im Anschluss an eine gemeinsame Pflanzaktion am Standort Rahser äußerte Monsieur Bataille in einer kurzen Ansprache den Wunsch, dass dieser Baum nun im Gleichklang mit unserer Schulpartnerschaft wachsen möge. Die FranzösischlehrerInnen und FranzösischschülerInnen an unserer Schule freuen sich auf eine freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Unsere Partner:
à propos…
Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives, but I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey, and reminds us to cherish every moment... because they'll never come again.
Quelle: Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise
AFG aktuell
Bewegliche Ferientage 2025/26
Unser Stundenraster
1. Std. | 8:10 - 9:10 Uhr |
1. Hofpause | 9:10 - 9:30 Uhr |
2. Std. | 9:30 - 10:30 Uhr |
3. Std. | 10:35 - 11:35 Uhr |
2. Hofpause | 11:35 - 11:55 Uhr |
4. Std. | 11:55 - 12:55 Uhr |
5./6. Std. bzw. Mittagspause |
12:55 - 13:25 Uhr / 13:25 -13:55 Uhr 12:55 - 13:55 Uhr |
7. Std. | 13:55 - 14:55 Uhr |
8. Std. | 15:00 - 16:00 Uhr |