-
Veröffentlicht: 01. Oktober 2010
-
Zugriffe: 40937
Anne-Frank-Gesamtschule Viersen
Rahserstraße 134+139
41748 Viersen
Schulträger:
Stadt Viersen
Rathausmarkt 1
41747 Viersen
Vertretungsberechtigt:
LGeD Dr. Martin Landman (Schulleiter)
Telefon: (0 21 62) 8 17 27 - 0
Fax: (0 21 62) 8 17 27 - 26
E-Mail: 190871(at)schule.nrw.de
Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV:
Matthias Schneider (für alle Seiten der Rubrik SCHULPROGRAMM)
Der Vorstand der Schulpflegschaft der AFG (für alle Seiten der Rubrik ELTERNVERTRETER)
Der Förderverein der AFG Viersen e.V. (für alle Seiten der Rubrik FÖRDERVEREIN)
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der Seiten außerhalb unserer Homepage, zu denen wir auf unseren Seiten einen Link gesetzt haben (solche Seiten werden in der Regel in einem zusätzlichen neuen Browser-Fenster geöffnet).
Bei der Erstellung unserer Seiten haben wir die Inhalte der verlinkten Seiten geprüft und als sinnvoll und unbedenklich angesehen.
Wir können aber nicht garantieren, dass die Inhalte der verknüpften Seiten rechtlich einwandfrei sind oder in Zukunft bleiben.
Die Homepage der Schule wurde konzipiert und erstellt von der Internet-AG der Anne-Frank-Gesamtschule (Matthias Engbroichs, Alina Ackermann, Didem Nur Kaya, Anne Poos, Tatjana Ewald, Janine Kohl, Herrman Eske, Christoph Dohrenbusch, Björn Holtappels, Marius Wilms, Eric Ruhland, Marvin Schmidt, Jan Leppers, Florian Kinder, Nils Marezki und Marvin Geraths)
Die AG bedankt sich bei Erik Schmidt für die Unterstützung.
Unsere Partner:
à propos…
A common mistake that people make
when trying to design something completely foolproof
is to underestimate the ingenuity of complete fools.
AFG aktuell
Schulbetrieb ab dem 17.02. und dem 22.02.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben soeben im Schulleitungsteam über die neuen Regelungen beraten, wie es mit dem Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 weitergehen wird.
Weiterlesen ...Betriebspraktikum Jahrgang 9
Aufgrund der aktuellen herrschenden Pandemiesituation mit all ihren Auswirkungen auf unser Kreisgebiet (Schule auf Distanzbetrieb umgestellt, Arbeitsstellen zu, Covid19-Neuinfektionen in steigender Zahl) hat die Schulleitung der AFG heute kurzfristig beschlossen, das für euch anstehende Betriebspraktikum kurzerhand zu verschieben, und zwar auf die drei Wochen ab dem 7. Juni 2021.
Weiterlesen ...Distanzunterricht und Betreuung in der Schule
Die wichtigsten Infos zum aktuellen Distanzunterricht finden Sie in unserem Elternbrief (01/2021).
Unsere Schüler werden über unser Lernmanagement-System Logineo LMS (Moodle) unterrichtet, erhalten dort ihre Aufgaben, geben ihre Arbeiten ab und können mit ihren Lehrern Kontakt aufnehmen.
Für die Jahrgänge Q1 und Q2 finden alle geplanten Klausuren, Nachschreibklausuren und Prüfungen im Januar 2021 regulär statt.
Das Ministerium hat zudem die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts veranlasst:
Weiterlesen ...