aktuell
Impressum
Anne-Frank-Gesamtschule Viersen
Rahserstraße 134+139
41748 Viersen
Schulträger:
Stadt Viersen
Rathausmarkt 1
41747 Viersen
Vertretungsberechtigt:
LGeD Dr. Martin Landman (Schulleiter)
Telefon: (0 21 62) 8 17 27 - 0
Fax: (0 21 62) 8 17 27 - 26
E-Mail: 190871(at)schule.nrw.de
Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV:
Matthias Schneider (für alle Seiten der Rubrik SCHULPROGRAMM)
Der Vorstand der Schulpflegschaft der AFG (für alle Seiten der Rubrik ELTERNVERTRETER)
Der Förderverein der AFG Viersen e.V. (für alle Seiten der Rubrik FÖRDERVEREIN)
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der Seiten außerhalb unserer Homepage, zu denen wir auf unseren Seiten einen Link gesetzt haben (solche Seiten werden in der Regel in einem zusätzlichen neuen Browser-Fenster geöffnet).
Bei der Erstellung unserer Seiten haben wir die Inhalte der verlinkten Seiten geprüft und als sinnvoll und unbedenklich angesehen.
Wir können aber nicht garantieren, dass die Inhalte der verknüpften Seiten rechtlich einwandfrei sind oder in Zukunft bleiben.
Die Homepage der Schule wurde konzipiert und erstellt von der Internet-AG der Anne-Frank-Gesamtschule (Matthias Engbroichs, Alina Ackermann, Didem Nur Kaya, Anne Poos, Tatjana Ewald, Janine Kohl, Herrman Eske, Christoph Dohrenbusch, Björn Holtappels, Marius Wilms, Eric Ruhland, Marvin Schmidt, Jan Leppers, Florian Kinder, Nils Marezki und Marvin Geraths)
Die AG bedankt sich bei Erik Schmidt für die Unterstützung.
AFG aktuell
Schulbetrieb ab dem 19.04.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
soweit es uns möglich ist, veröffentlichen wir in unserem Elternbrief unsere Planungen des Schulbetriebs für die Zeit ab dem 19.04.2021.
Wir hoffen, dass unsere Planungen lange Bestand haben werden. Die vollständige Pressemitteilung des MSB, u.a. mit Information zur Testpflicht und den Abiturprüfungen, finden Sie unter folgendem Link.
Herzliche Grüße
Dr. M. Landman
Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Organisation
- Wir haben uns entschieden, die Testungen zu streuen und nicht alle zeitgleich durchzuführen.
- Wir empfehlen Eltern jüngerer Kinder, das Erklärvideo des Herstellers gemeinsam mit dem Kind anzuschauen.
- Die Testung ist zwei Mal wöchentlich verpflichtend und Bedingung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
- Die Testung wird in den Stufen 5-10 in Begleitung einer Lehrkraft, in der Regel der Klassenleitung, erfolgen.
In der Oberstufe erfolgt die Testung ebenfalls in Begleitung einer Lehrkraft. - Ergänzend möchten wir Ihnen noch die zahlreichen Testzentren unseres Kreises für Corona-Schnelltests empfehlen.
Was passiert, wenn das Testergebnis positiv ist?
Weiterlesen ...Schulbetrieb ab dem 15.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicher durch die Medienberichterstattung erfahren haben, beginnt für alle Schülerinnen und Schüler anteilig ab Montag, 15.03.2021, wieder der verpflichtende Präsenzunterricht.
Alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis Q1 haben bis auf Weiteres Wechselunterricht im Wochenrhythmus.
Unsere Planungen sehen ab dem 15.03.2021 folgendermaßen aus:
Unser Hygienekonzept gilt selbstverständlich auch weiterhin:Jahrgänge 5/6
Jahrgänge 7/8
Jahrgänge 9/10
Stufe EF
Stufen Q1 und Q2
Hygieneregeln für den Schulbetrieb
Weitere Informationen
Weiterlesen ...