Ein Einblick in unser Fach und ein Querschnitt unserer kreativen Arbeit:
Jahrgang 8 im Schuljahr 2020/21
Ein Einblick in unser Fach und ein Querschnitt unserer kreativen Arbeit:
Jahrgang 8 im Schuljahr 2020/21
Auf Initiative und unter Anleitung des renommierten Viersener Künstlers Emil Schult hatten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a im Sommer 2016 individuelle "Kunstgeldscheine der Zukunft" gestaltet.
Diese wurden im Rahmen des Kunstfestivals viersen°openart im Zelt der Volksbank ausgestellt und verkauft. Der daraus entstandene Erlös von 150 Euro wurde den Schülerinnen und Schülern gestern in der Volksbank Viersen von Uwe Peters (Organisator von viersen°openart) überreicht.
Seit 2002 besteht die Möglichkeit, an unserer Schule das Musizieren auf Blasinstrumenten zu erlernen. Innerhalb einer AG die über 2 Jahre läuft, werden die Kinder von Dozenten, die der Förderverein Orchester verpflichtet, unterrichtet. Doch das beste ist: schon nach wenigen Wochen können die Neulinge mitspielen!
Ausgewählte Werke unserer Schülerinnen und Schüler aus den letzten Jahren können hier bewundert werden.
A common mistake that people make
when trying to design something completely foolproof
is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben soeben im Schulleitungsteam über die neuen Regelungen beraten, wie es mit dem Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 weitergehen wird.
Weiterlesen ...Aufgrund der aktuellen herrschenden Pandemiesituation mit all ihren Auswirkungen auf unser Kreisgebiet (Schule auf Distanzbetrieb umgestellt, Arbeitsstellen zu, Covid19-Neuinfektionen in steigender Zahl) hat die Schulleitung der AFG heute kurzfristig beschlossen, das für euch anstehende Betriebspraktikum kurzerhand zu verschieben, und zwar auf die drei Wochen ab dem 7. Juni 2021.
Weiterlesen ...Die wichtigsten Infos zum aktuellen Distanzunterricht finden Sie in unserem Elternbrief (01/2021).
Unsere Schüler werden über unser Lernmanagement-System Logineo LMS (Moodle) unterrichtet, erhalten dort ihre Aufgaben, geben ihre Arbeiten ab und können mit ihren Lehrern Kontakt aufnehmen.
Für die Jahrgänge Q1 und Q2 finden alle geplanten Klausuren, Nachschreibklausuren und Prüfungen im Januar 2021 regulär statt.
Das Ministerium hat zudem die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts veranlasst:
Weiterlesen ...