Seit Herbst 2010 gibt es erste Kontakte zwischen dem Collège Anne Frank in Lambersart, einer Stadt in der Nähe von Lille, und unserer Schule. Unser erster Besuch in Lambersart fand vom 24.3. bis 27.3.2011 statt. Dazu hatten sich ca. 25 SchülerInnen auf beiden Seiten angemeldet. Koordiniert wurde der Austausch auf französischer Seite von der dortigen Deutschlehrerin, Patricia Bernabeo, auf unserer Seite von Hanns-Gerd Stöckmann und der Fachschaft Französisch.
Inzwischen sind wir im fünften Jahr, der regemäßige Kurzaustausch ist ergänzt worden durch Schüler, die im Rahmen des Programms Brigitte Sauzay mehrere Wochen jeweils mit ihrem Partner die Schule besuchen und nicht zuletzt - auch zwischen den Kollegen der beiden Schule sind freundschaftliche Kontakte gewachsen.
Wir freuen uns auf noch viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und des deutsch-französischen Jugendaustauschs.
Unsere Partner:
à propos…
A common mistake that people make
when trying to design something completely foolproof
is to underestimate the ingenuity of complete fools.
AFG aktuell
Schulbetrieb ab dem 17.02. und dem 22.02.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben soeben im Schulleitungsteam über die neuen Regelungen beraten, wie es mit dem Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 weitergehen wird.
Weiterlesen ...Betriebspraktikum Jahrgang 9
Aufgrund der aktuellen herrschenden Pandemiesituation mit all ihren Auswirkungen auf unser Kreisgebiet (Schule auf Distanzbetrieb umgestellt, Arbeitsstellen zu, Covid19-Neuinfektionen in steigender Zahl) hat die Schulleitung der AFG heute kurzfristig beschlossen, das für euch anstehende Betriebspraktikum kurzerhand zu verschieben, und zwar auf die drei Wochen ab dem 7. Juni 2021.
Weiterlesen ...Distanzunterricht und Betreuung in der Schule
Die wichtigsten Infos zum aktuellen Distanzunterricht finden Sie in unserem Elternbrief (01/2021).
Unsere Schüler werden über unser Lernmanagement-System Logineo LMS (Moodle) unterrichtet, erhalten dort ihre Aufgaben, geben ihre Arbeiten ab und können mit ihren Lehrern Kontakt aufnehmen.
Für die Jahrgänge Q1 und Q2 finden alle geplanten Klausuren, Nachschreibklausuren und Prüfungen im Januar 2021 regulär statt.
Das Ministerium hat zudem die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts veranlasst:
Weiterlesen ...