Auch in diesem Jahr fand in der Jahrgangstufe 11 am 31.08.2022 der Tag gegen Rechts statt. Dieser ist im Schulprogramm seit elf Jahren fest verankert und ein wichtiger Bestandteil der Demokratieerziehung an der Anne-Frank-Gesamtschule.

Zu Beginn wurde die Frage untersucht, was überhaupt rechts ist und ob diese Art der Einstellung eine Gefahr für die demokratische Stabilität unseres Staates darstellt. Als Einstieg diente ein Bild, auf dem eine große Welle zu sehen war. Die Schüler*innen kamen zu dem Schluss, dass diese Welle alles wegfegt und unter sich begräbt bzw. vernichtet. Es wurde der Bezug hergestellt, dass manche politische Meinungen auch von einer Flüchtlingswelle sprechen. Damit wollen sie die vermeintliche Bedrohung ansprechen, die z.B. von Flüchtlingen ausgehe. Somit wird durch die Verwendung dieser Sprache und Bilder Angst gezielt verbreitet.
Auch in diesem Jahr konnte sich die Leseförderung der Anne-Frank-Gesamtschule über eine großzügige Spende von der Mayerschen in Viersen freuen.Dank dieses Beitrages können neue Werke für die Schulbücherei angeschafft werden, sodass die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren überaus engagierten Lesetrainer*innen neue Abenteuer entdecken können.Wir sagen „Danke!“
